Darf es ein bisschen mehr sein?
Die Mitglieder der elbmeile Hamburg e.V. vertreten einen vielfältigen Branchenmix. So haben sie sich in den letzten sechs Jahren zu einer professionell orientierten Intessenvertretung entwickelt, die das sensible Gewicht zwischen Kult und Chic behutsam pflegt und entwickelt. Deshalb sind bis heute mehr als 75 Mitglieds-unternehmen im Verein elbmeile Hamburg e.V. organisiert.
Lebensart – Bühnenbild – Darsteller
Einrichtung, LifeStyle, Fashion, Gastronomie, Modemacher, Hafenkneipen, Bars/Clubs, Gallerien, Hairstylisten Fährschiffe, Weinexperten, Caterer, Top – Restaurants
History – Bühnenbild –
traditionelle Architektur
Fischauktionshalle 1895, Minervabrunnen 1742
Mälzerei Nefeke 1700 jh., Lübcke Speicher 1880 Maschinenfabrik Groth & Degenhardt 1772, Lawaetz Stiftung 1802, Union Kühlhaus Augustinum 1824, Museumshafen gegr. 1997
Service & Beratung –
Bühnenbild – Darsteller
Agenturen Kanzleien, Designer- und Ingenieurbüros, Reedereien, Systemhäuser, Dienstleister der Fisch-, Hafen-, und Immobilienwirtschaft, sowie der IT
Zeitgeist – Bühnenbild – zeitgenössische Architektur
Ob Holzhafenbebauung, Fährterminal, Dockland, Elbkaihaus, Elbpfeil, Elbbergcampus oder die Bürobebauungen Neumühlen ...., hier hat eine spektakuläre 10-jährige, Verwandlung mit den Spitzen-Architekten Europas stattgefunden.
Namen wie:Rolf Heide, Jan Störmer, von Bassewitz Hupertz Limbrock, Kees Christiaanse, Alsop und Lyall mit me di um, Bothe Richter Teherani, Grüntuch & Ernst, Antonio Cittero & Partner, KSP Engel & Zimmermann sowie von Gerkan, Marg & Partner, um nur einige zu nennen, haben auf der elbmeile Hamburger Baugeschichte geschrieben.